Ort: Dorfhus, Spiez
Vorsitz: Anna Zeilstra
Protokoll: Anna Fink
1. Begrüssung
Die Präsidentin Anna Zeilstra begrüsst die anwesenden Mitglieder zur 26. Hauptversammlung.
2. Traktandenliste
Die Traktandenliste wird so genehmigt.
3. Genehmigung des Protokolls der HV vom 28. Januar 2019
Das Protokoll wird genehmigt und verdankt.
4. Jahresbericht 2019
Anna Zeilstra berichtet über das vergangene Vereinsjahr. Im Vorstand gab es personelle Wechsel. Monika Lanz gab das Präsidium ab, neue Präsidentin ist Anna Zeilstra. Monika Lanz wirkt als Kassierin weiterhin im Vorstand mit. Nebst dem Organisieren von Anlässen wurde das Leitbild überarbeitet und die Homepage aktualisiert. An der letzten Hauptversammlung berichtete Barbara Gurtner-Schwarzenbach über Frauenrechte von 1968 bis heute. Im Mai fand eine Standaktion auf dem Kronenplatz statt mit dem Ziel, neue Mitglieder zu werben. Leider führte garstiges Wetter zu einem geringen Besucheraufmarsch. Immerhin bleibt vom Anlass eine tolle Frauenforum-Blache, die der Vorstand für diese und weitere Aktionen anfertigen liess. Im September wurde im DorfHus der Film „Die 7 Bundesrätinnen“ gezeigt, anschliessend nahmen Nationalratskandidatin Bezug zum Film. Mit einem reichhaltigen Apéro der Kollektivunterkunft Hondrich wurde der Abend abgeschlossen.
Der Mitgliederbestand ist konstant, aktuell 104 Mitglieder.
5. Jahresrechnung und Bilanz 2019
Marianne Hayoz stellt die Jahresrechnung und die Bilanz 2019 vor:
Vermögen per 31.12.2018: CHF 8‘088.15
Vermögen per 31.12.2019: CHF 7‘359.65
Vermögensverlust von CHF 658.-
6. Revisorenbericht
Brigitte Oeggerli verliest den Bericht der beiden Revisorinnen Theres Indermühle und Brigitte Oeggerli. Die Rechnung wurde geprüft. Sie beantragen, die Jahresrechnung 2019 und die Bilanz zu genehmigen und den Vorstand zu entlasten.
Die Anwesenden genehmigen den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Bilanz 2019.
7. Wahlen
Der gesamte Vorstand stellt sich der Wiederwahl.
Nach 10 Jahren gibt Therese Indermühle ihr Amt als Revisorin ab. Ihre Arbeit wird mit einem unverpacktSpiez Gutschein und grossem Applaus verdankt. Neu stellt sich Nadja Keiser als Revisorin zur Verfügung.
Vorstand und Revisorinnen werden mit Applaus gewählt.
Vorstand 2020:
Anna Zeilstra, Grüne, Präsidentin
Anna Fink, EVP
Marianne Hayoz, SP
Monika Lanz, FDP, Kassierin
Pia Ledermann, SVP, Sekretärin
Revisorinnen 2020:
Brigitte Oeggerli
Nadja Keiser
8. Vorschau Frauenforum 2020
Anna Zeilstra erläutert das Programm für das Jahr 2020:
- 27.1. 2020: HV mit 2. Teil: Was das Geschlecht mit der Berufswahl zu tun hat.
- Sept/Okt. 2020: Poetry Slam zur Einstimmung auf die Gemeindewahlen.
- 25.1.2021: nächste HV mit politischem zweiten Teil. Thema: aktive Gemeindepolitik, Infos/Erfahrungsberichte über Gemeindeparlament und Kommissionsarbeit.
9. Anträge der Mitglieder
Es werden keine Anträge gestellt.
Anregungen:
- Veranstaltungsidee: Führung im Ratshaus, Ursula Zybach würde zur Verfügung stehen.
- Termin Wahlanlass frühzeitig kommunizieren.
10. Verschiedenes
Keine Wortmeldung.
Ende des statuarischen Teils: 19.45 Uhr
Anna Zeilstra schliesst die 26. Hauptversammlung des Frauenforums.
2. Teil
Typisch Modi? Typisch Gieu? Was das Geschlecht mit der Berufswahl zu tun hat
Leonie Nägler, Sozialwissenschaftlerin berichtet aus ihrer Berufserfahrung und zeigt in einem spannenden Input auf, dass Berufswahl- und Ausbildungsentscheide stark durch Geschlechterstereotype beeinflusst sind. Ziel wäre, diese Auswahl nach Interessen, Talenten und Wünschen und nicht nach Geschlecht zu treffen. Schon in der Fragerunde entsteht unter den ca. 20 Anwesenden ein reger Austausch der bei einem köstlichen Apéro von Raffaela Wandeler weitergeführt wird.
Die Präsidentin: Anna Zeilstra
Für das Protokoll: Anna Fink